Handling

Handling
handeln:
Mhd. handeln »mit den Händen fassen, berühren; ‹be›arbeiten; verrichten, vollbringen, tun; mit etwas verfahren; behandeln; bewirten«, ahd. hantalōn »befassen, berühren; bearbeiten«, engl. to handle »handhaben; behandeln; verwalten«, aisl. ho̧ndla »mit der Hand berühren, fassen« sind von dem unter Hand dargestellten gemeingerm. Substantiv abgeleitet. Seit dem 16. Jh. hat »handeln« auch kaufmännische Geltung und wird im Sinne von »Handel treiben, Geschäfte machen«, »verkaufen« und »über den Preis verhandeln, feilschen« gebraucht. – Abl.: Handel (spätmhd. handel »Handlungsweise; Vorgang; Begebenheit, Handelsgeschäft; Handelsobjekt, Ware« und »gerichtliche Verhandlung, Rechtsstreit«; das Substantiv ist aus dem Verb rückgebildet; im heutigen Sprachgefühl werden »Handel« »Kaufgeschäft« und »Handel« »Streit«, das häufiger im Plural »Händel« gebraucht wird, als zwei verschiedene Wörter empfunden); Händler (spätmhd. hand‹e›ler »jemand, der etwas tut, vollbringt, verrichtet; Unterhändler«; seit dem 16. Jh. »Handelsmann«); Handlung (mhd. handelunge »Behandlung, Handhabung; Aufnahme, Bewirtung; ‹gerichtliche› Verhandlung; Kaufhandel; Tun, Tätigkeit«). Zusammensetzungen und Präfixbildungen: abhandeln »über einen Gegenstand in einer Schrift handeln, ein Thema bearbeiten«, auch »im Preis drücken« (16. Jh.), dazu Abhandlung (16. Jh.; für lat. tractatus); behandeln »mit jemand verfahren; sich mit etwas beschäftigen«, dazu Behandlung (17. Jh.); misshandeln »übel zurichten, schlagen« (mhd. missehandeln), dazu Misshandlung (mhd. missehandelunge); unterhandeln »zu vermitteln versuchen«, dazu Unterhändler (16. Jh.); verhandeln (mhd. verhandeln), dazu Verhandlung. – Das oben genannte engl. Verb to handle ist in der 2. Hälfte des 20. Jh.s in seiner substantivierten Form als Handling in der Bedeutung »Gebrauch, Handhabung« entlehnt worden.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • handling — hand‧ling [ˈhændlɪŋ] noun [uncountable] 1. the way in which a problem, situation, or person is dealt with: • He is charged with securities fraud in the handling of his clients accounts. • Inept handling of sackings is bad not just for those… …   Financial and business terms

  • handling — HÁNDLING s.n. Complex de servicii pentru a satisface asistenţa avioanelor şi a pasagerilor în timpul staţionării pe aeroporturi. [< engl., fr. handling, cf. engl. handle – a trata, a îngriji]. Trimis de LauraGellner, 20.04.2005. Sursa: DN … …   Dicționar Român

  • Handling — Han dling (h[a^]n dl[i^]ng), n. [AS. handlung.] 1. A touching, controlling, managing, using, etc., with the hand or hands, or as with the hands. See {Handle}, v. t. [1913 Webster] The heavens and your fair handling Have made you master of the… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • handling — index administration, agency (legal relationship), course, management (judicious use), operation, process (course) …   Law dictionary

  • handling — (ingl.; pronunc. [jándlin]) m. Conjunto de servicios que se prestan a una compañía aérea en un aeropuerto, como la asistencia en tierra a aviones, pasajeros y mercancías …   Enciclopedia Universal

  • Handling — Handling,das:⇨Handhabung(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • handling — (n.) O.E. handlung action of touching or feeling, from handlian (see HANDLE (Cf. handle) (v.)). Meaning way in which something handles (especially a motor vehicle) is from 1962 …   Etymology dictionary

  • handling — [n] management administration, approach, care, charge, conduct, direction, manipulation, running, styling, superintendence, supervision, treatment; concept 117 Ant. mismanagement …   New thesaurus

  • handling — han|dling [ hændlıŋ ] noun uncount * 1. ) the way someone deals with a particular situation, problem, or person: Depression often responds to suitable treatment and sympathetic handling. handling of: The administration was criticized for its… …   Usage of the words and phrases in modern English

  • handling */ — UK [ˈhændlɪŋ] / US noun [uncountable] 1) the way in which someone deals with a particular situation, problem, or person Depression often responds to suitable treatment and sympathetic handling. handling of: The government was criticized for its… …   English dictionary

  • handling — noun ADJECTIVE ▪ careful, delicate, gentle ▪ Timid children need gentle handling to build up their confidence. ▪ careless, clumsy, rough ▪ …   Collocations dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”